Kolpingfamilie Obererbach
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns
  • Startseite
  • Termine
  • Projekte/Berichte
  • Hilfsgüterflyer 2023
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mitgliedsantrag
  • Wir über uns

Vortreffen Bergtour 2023

21. März 202321. März 2023 Leave a Comment on Vortreffen Bergtour 2023

Liebe Bergfreunde,

die Zeit vergeht wie im Flug und wir müssen unsere Bergtour planen.

In den bisher geführten Gesprächen bestand Übereinstimmung, dass wir wieder an den Misurinasee fahren und im selben Hotel übernachten. In der näheren Umgebung gibt es für alle noch genügend Aufgaben, ob auf Klettersteigen, auf flacheren Etappen oder am See. Wie in den letzten Jahren soll es wieder die erste Septemberwoche werden, 03.09.2023 bis 07. oder 8.09.2023. Für das nächste Jahr sollten wir dann ein neues Ziel und ggf. eine andere Zeit ins Auge fassen. Vorschläge für 2024 nehme ich gerne entgegen.

Unser Vor- bzw. Nachtreffen findet am Sonntag, den 02.04.2023 um 18:00 in Obererbach, im Mehrzweckraum der Erbachhalle statt.

Bitte entscheidet euch bis dahin verbindlich, ob Ihr mitfahren und ob Ihr gerne am 07. oder 08. zurückfahren wollt. Ich werde dann die Reservierung beim Hotel Miralago anfragen.

Wir werden versuchen einen Beamer zu organisieren damit Bilder gezeigt werden können. Jürgen hat seine schon sortiert .

Viele Grüße

Friedhelm

Guido Rörig Allgemein

Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten

20. März 202320. März 2023 Leave a Comment on Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten

Liebe Kolpingfreunde,

anbei der lange und interessante Bericht der Caritas Satu Mare, die genau wie das Kolpingwerk in Brasov, unsere Hilfe für ukrainische Flüchtlinge in der Ukraine mit viel Erfolg und Engagement weiterleiten.

Liebe Grüße

Euer Bruno Schneider

Klicken Sie auf diesen Link oder den Bericht um ihn in einem neuen Fenster vollständig zu lesen oder als PDF herunter zu laden

Guido Rörig Allgemein

DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005

28. Februar 202328. Februar 2023 Leave a Comment on DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005

Liebe Bergfreunde,
seit 1985 machen wir alljährlich eine „große Tour“ in den Bergen.
Im Anhang zum Beispiel ein Bild von 1994 unterhalb des Kesselkogels.
Reinhard Selbach unser „Haus- und Fotograf“ hat die interessantesten Bilder bis Anfang 2000 zusammengetragen und möchte uns diese am kommenden

Samstag, den 4. März um 18:00 Uhr im Nebenraum der Erbachhalle vorführen.

Also der Raum neben der Erbachhalle unten, damit Bergfreunde mit Gehbehinderungen sich barrierefrei bewegen können.
Getränke sind ausreichend vorhanden. Ansonsten gilt „Rucksackverpflegung“
Leider haben wir nicht mehr alle Teilnehmerlisten bzw. Kontakt zu den Mitwanderern. Bitte informiert diese in Eurem Umfeld.

Viele Grüße
Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Es können wieder Sachspenden gebracht werden

28. Februar 2023 Leave a Comment on Es können wieder Sachspenden gebracht werden

Liebe Helfer und Unterstützer der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach,

Zuerst eine gute Nachricht:
Unser Wildessen (siehe Bild) am 28. Januar war ein voller Erfolg mit einem Gesamterlös von 3077,59€. 171 Portionen Wildgulasch und 37 Portionen Zwiebelhackbarten, sowie alle Kuchenspenden konnten restlos verkauft werden. Leider mussten wir erstmalig ¾ der Wildfleischmenge zukaufen, weil die Spenden der Jäger nicht ausreichten.

Ukraine Informationen:
Die Kriegssituation in der Ukraine ist hinlänglich bekannt. Unsere Kolpingfreunde in Brasov, denen wir in erster Linie Geld zum Zukauf von Lebensmitteln, Medikamenten, Verbandsmaterialien, usw. zur Verfügung stellen, haben schon 40 Hilfstarnsporte nach Czernowitz ausgeliefert. Die Caritas Satu Mare fährt, weil der Grenzübergang von dort nicht so stark frequentiert wird, mit LKWs und bringt ebenfalls Sachspenden zur Unterstützung der vielen Binnenflüchtlinge in die Ukraine. Wir konnten 2023 bisher 7 Paletten in Zusammenarbeit mit dem DRK an Wasch- und Hygienemittel, med. Artikel, Feldbetten zusammenstellen und an die Ukraine- und Moldawienhilfe Koblenz weiterleiten, die in diesem Frühjahr mit eigenem Sattelschlepper über Polen direkt nach Czernowitz / Ukraine fährt.
Abgelaufene Erste-Hilfe-Kästen werden weiterhin gebraucht und können mit dem nächsten Transport über Rumänien in die Ukraine weiter geleitet werden.

Rumänienprojekte:
Auch die seit nun mehr 33 Jahren bestehende Hilfe für Rumänien benötigt weiter Sachspenden. Die benötigten Hilfsgüter könnt Ihr in dem angehängten Flyer ersehen.
Eine wichtige neue Änderung: Es dürfen keine gebrauchten Elektro-Haushalts-Geräte (auch keine Waschmaschinen oder Kühlschränke) mehr eingeführt werden!!!

Noch eine Bitte:
Noch immer habe ich ca. 70 Spendenquittungen aus 2022 nur mit Namen ohne Adresse. Die Quittungen werden von uns der Vollständigkeit halber geschrieben, können aber nicht an den Spender weiter gereicht werden. Übrigens für Geldspenden bis 300,-€ reicht auch der Bankbeleg.

Ja und zum Schluss:
Ab jetzt können wieder Sachspenden, möglichst im stabilen nicht verschlossenen Karton in Obererbach in der Hauptstr. 20 abgegeben werden

Viele Grüße
Eure Kolping Rumänienhilfe Obererbach
Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

13. Februar 202313. Februar 2023 Leave a Comment on Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Nach drei Jahren Coronaauszeit gab es wieder ein Wildessen der Kolpingfamilie Obererbach. Schon um ca. 18:00 Uhr war die Erbachhalle gefüllt mit hungrigen Gästen. Parallel entwickelte sich eine wahre „Tupperparty“ mit Abholern der angebotenen Spezialitäten. Um jedem Gast einen Sitzplatz anbieten zu können, wurden spontan zu den 18 dekorierten Tischen noch sieben weitere aufgestellt. Traditionell war die Kolpingfamilie Elz bei strahlendem Winterwetter zu Fuß nach Obererbach gekommen. Aber auch viele Gäste aus Obererbach und den umliegenden Dörfern, sowie Sponsoren, Helfer und Freunde der Hilfsorganisation hatten es sich in der liebevoll geschmückten Erbachhalle gemütlich gemacht. Nach einer kurzen Ansprache des Geschäftsführers Bruno Schneider und der Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden Jonas Engelhard kam es zu einem regen Austausch der Gäste über die Situation in der Ukraine und in Rumänien. Der unerwartet hohe Ansturm führte dazu, dass gegen 21:00 Uhr sowohl 171 Portionen Wildfleisch mit Rotkohl und Knödel, als auch 37 Portionen Zwiebelhackbraten mit Beilagen und Kuchen komplett ausverkauft waren.

Es war ein sehr schöner, gut organisierter Abend, dessen Erlös von 3.077,-€ den Menschen in erster Linie in der Ukraine und auch in Rumänien zugutekommen wird, die leider unverschuldet auf der Schattenseite stehen. Der Dank gilt den Sponsoren, der Küche, dem Koch und allen Helfern, die es wieder einmal ermöglicht haben, gemeinsam „Wild zu essen“

 

Vielen Dank

Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Informationen zur Ukraine- und Rumänienhilfe

5. Januar 202312. Januar 2023 Leave a Comment on Informationen zur Ukraine- und Rumänienhilfe

Liebe Helfer und Freunde der Kolping Rumänienhilfe,

das Jahr 2022 ist Geschichte. Eigentlich müssten wir uns „Rumänien- und Ukrainehilfe“ nennen, aber unsere Ukrainehilfe geht weitgehend über Rumänien in die Ukraine und uns ist es wichtiger, dass die Hilfe zielgerichtet und sicher ist, als dass wir Wert auf solche Formalien legen.

Unsere beiden Kassierer haben gestern Abend das Kassenbuch 2022 abgeschlossen und mir eine Kopie gesendet, die wir gerne weiterleiten. Vollständige Gültigkeit hat das Kassenbuch und die „Bilanz-Spenden“ nachdem die gewählten Kassenprüfer alle Einzelposten geprüft haben.

Die wichtigsten Daten für 2022 sind:
Einnahmen (Spenden, St. Martin, Misteln):                                   116.934,30 €
Ausgaben Ukraine und Rumänien:                                                  110.867,81 €
Firmen-Sachspenden:                                                                          92.092,98 €

So können wir mit Fug und Recht sagen, dass unsere Hilfe wirklich in der Ukraine ankommt, wo sie gebraucht wird und wir auch unsere rumänischen Projekte auch nicht vergessen haben. Bei uns entstehen keine Neben- oder Verwaltungskosten. Wichtig ist, dass wir auch weiterhin, mit Eurer Hilfe unseren Freunden zur Seite stehen. Der Winter 2022 / 2023 ist in der Ukraine noch gar nicht so richtig angekommen. Heute wurde mir tel. mitgeteilt, dass alleine von Kolping-Brasov (Rumänien) am 5.01.2023 der 36te Hilfstransport nach Czernowitz startete. In einem Telefonat mit dem Vors. der Kolpingfamilie Czernowitz konnte ich erfahren, dass dort seit Kriegsbeginn 162.000 warme Malzeiten für Flüchtlinge aus der Ost-Ukraine zubereitet wurden. Als ich im Sommer 2022 dort war, konnte ich sehen, mit wieviel Engagement dort den Menschen geholfen wird, die Haus und Hof verloren haben. Übrigens ein erwachsener Flüchtling bekommt in der Ukraine monatlich umgerechnet 48,-€ Unterstützung von der Regierung. Wenn dazu keine weitere Hilfe, wie z.B. auch von uns kommt, kann man damit nur langsam verhungern.

Was wird weiter gebraucht:
In der Ukraine werden weiterhin viele Dinge benötigt (wie z.B. Bettwäsche, Schlafsäcke, alte Verbandskästen, Schulsachen usw.), alles was Flüchtlingsfrauen mit Kindern so brauchen. Es gibt eine neue Norm für KFZ-Verbandskästen für 2023 in der EU. Solltet Ihr die alten Verbandskästen nicht mehr nehmen können, in der Ukraine werden sie benötigt. Wer noch eine Idee hat, wie wir an eine gebrauchte aber funktionsfähige Zahnarztpraxis kommen können, sollte sich bitte umgehend bei Bruno Schneider 0162 2911684 melden.

Die Caritas Satu Mare in Rumänien hat folgenden Bedarf geäußert:
je 40 x Deckenbezug 130X100 cm, Fixleintuch 70X140 cm,
1 x Waschmaschine
1 x Reynell Test (REYNELL DEVELOPMENTAL LANGUAGE SCALES)
1 Profi Elektroherd / Kochfeld / 5 Kochplatten  400 V, 50 HZ
4 x Profi Multifunktionsdrucker (schwarz / weiß)
1 x  Farbdrucker
1 x Laminiergerät
1 x Lebensmittelwaage (Maximallast von 20 kg bis 100 kg)

Endlich können wir euch wieder zu unserem Wildessen am 28. Januar zugunsten unserer Projekte einladen.

Leider haben wir bisher zu wenige Zusagen für gespendetes Wildfleisch und müssen es zum großen Teil zukaufen.

Wer gute Kontakte zu Jägern hat, kann diese bitte an mich bis zum 20.01.2023 verweisen.

Es wäre schön, viele von Euch an diesem Abend begrüßen zu dürfen!

Ab Anfang März. 2023 können wir wieder Hilfsgüter annehmen!

Eure Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe

 

Guido Rörig Allgemein

Wildessen Januar 2023

30. Dezember 2022 Leave a Comment on Wildessen Januar 2023

Guido Rörig Allgemein

Wheinachtsgruß

20. Dezember 2022 Leave a Comment on Wheinachtsgruß

Guido Rörig Allgemein

Mistelzweige für die Sponsoren

4. Dezember 20224. Dezember 2022 Leave a Comment on Mistelzweige für die Sponsoren

Liebe Freunde, Helfer und Sponsoren der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe,

leider ist es uns in diesem Jahr nicht möglich den Sponsoren der Kolping Ukraine – und Rumänienhilfe einen Mistelzweig persönlich vorbeizubringen. Durch die enorme Hilfsbereitschaft müssten wir ca. 1.000 Adressen von Sponsoren anfahren. Das würde unseren zeitlich möglichen Rahmen sprengen. Wer dennoch einen Mistelzweig haben möchte, kann diesen gerne in der Hauptstr. 20 in Obererbach abholen.
Die Zweige hängen, nicht zu übersehen, an einem entsprechenden Gestell.

Um die Jahreswende werden wir eine Zusammenfassung der diesjährigen Hilfsaktionen per E-Mail mitteilen.

Mit viel Optimismus könnten wir in diesem Jahr erstmalig, wenn es noch eine Jahresendrally geben sollte, die jährliche Spendensumme von 100.000,-€ überschreiten !!!

 

Aber schon im Neuen Jahr geht es weiter.

Nach der Corona- bedingten Pause gibt es
am Samstag, den 28. Januar 2023
wieder das legendäre Wildessen zugunsten unserer Projekte

Wir freuen uns schon jetzt wieder viel alte und jung gebliebene Freunde dort begrüßen zu dürfen   

Eure Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Bruno Schneider

Guido Rörig Allgemein

Susanne Wilke verstarb am Samstag den 29.10.2022

30. Oktober 202230. Oktober 2022 Leave a Comment on Susanne Wilke verstarb am Samstag den 29.10.2022

Liebe Kolpingmitglieder

Alfred Menges hat uns am Samstagabend mitgeteilt, dass unsere liebe Schriftführerin Susanne am späten Samstagnachmittag verstorben ist.
Susanne war seit Oktober 2008 Mitglied der Kolpingfamilie Obererbach und 12 Jahre im Vorstand.
Besonders wichtig war ihr immer eine möglichst tolle Marmelade für die Weihnachtsgeschenke der ältesten Mitbürger von Obererbach zuzubereiten. Auch das kreative Verpacken der Geschenke war ihre große Leidenschaft.
Als Schriftführerin erstellte sie die Protokolle von Vorstandssitzungen und Jahreshauptversammlung, sowie die Verteilung der Informationen über den E-Mail-Verteiler der Kolpingfamilie. Die Sonntagswanderungen waren ihre Idee und bei den Planungen engagierte sie sich gerne.
Ja wir verlieren eine engagieret Frau im Vorstand, eine liebenswerte und kreative Mitarbeiterin, die sich nie in den Vordergrund drängte, eine wahre Kolpingschwester.
Wir werden Susanne in sehr guter Erinnerung behalten und sind ihr für Vieles Dankbar.
Susanne ist nun erlöst von ihrer schweren Krankheit und wir hoffen, dass ihre Seele an einem Ort ist, wo es keine Krankheiten und kein Leid gibt.

In Trauer der Vorstand.

Guido Rörig Allgemein

Beitrags-Navigation

1 2 … 11

Neueste Beiträge

  • Vortreffen Bergtour 2023
  • Informationen über Eure/Unsre Ukraineaktivitäten
  • DIA-Bilder von den Berg- und Hüttentouren von 1987 bis 2005
  • Es können wieder Sachspenden gebracht werden
  • Neuntes Wildessen der Kolping Ukraine- und Rumänienhilfe Obererbach

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • August 2016

Kolpingfamilie Obererbach

Geschäftskonto:
Volksbank Montabaur-
Höhr-Grenzhausen eG
IBAN:           DE51 5709 1000 0001 1369 09
BIC/SWIFT:  GENODE51MON

Rumänienhilfe Obererbach

Geschäftskonto:
Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank
IBAN:             DE72 5739 1800 0000 0071 10
BIC/SWIFT: GENODE51WW1

Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: Dream von vsFish.